Wofür stehen wir:
L … Leistbarkeit
Energiekosten haben in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen und sind zu einem zentralen Thema für Unternehmen und Privatpersonen geworden. Unser Bestreben ist es, die Energiekosten für alle bezahlbar zu halten, um eine nachhaltige und gerechte Energieversorgung zu gewährleisten. Aus diesem Grund orientieren wir uns bei der Festlegung unserer Stromtarife vor allem an den Einspeisetarifen der Erzeuger und nicht an den Verkaufspreisen der großen Landesenergieversorger. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass unsere Mitglieder von fairen und transparenten Preisen profitieren und die Kosten für erneuerbare Energie langfristig stabil bleiben.
O … Offenheit
Bei uns wird Transparenz großgeschrieben. Wir arbeiten stets mit offenen Karten – sei es im Energiehandel oder bei der Bereitstellung unserer umfangreichen Dienstleistungen. Bei jedem Projekt legen wir großen Wert darauf, klare und nachvollziehbare Informationen zu liefern, damit unsere Kunden stets wissen, was sie erwartet. Besonders bei Photovoltaik-Projekten wählen wir die Komponenten sorgfältig aus, um sicherzustellen, dass sie optimal auf die individuellen Anforderungen und Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt sind. Unser Ziel ist es, maßgeschneiderte Lösungen zu bieten, die sowohl effizient als auch nachhaltig sind, und dabei stets den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
T …Technologie
Wir setzen uns kontinuierlich dafür ein, unseren Verein weiterzuentwickeln und zu verbessern – sei es durch innovative Softwarelösungen oder durch die Erweiterung unserer Dienstleistungen im Bereich der Energiewende. Wir sind stets bestrebt, auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben und verfolgen aufmerksam alle neuen Entwicklungen und Trends auf dem Markt. Durch diese proaktive Haltung stellen wir sicher, dass wir unseren Mitgliedern immer die besten und fortschrittlichsten Lösungen anbieten können. Darüber hinaus sind wir offen für neue Partnerschaften, die unsere Vision unterstützen und mit denen wir gemeinsam die Energiewende vorantreiben können. Jede neue Zusammenarbeit ist für uns eine wertvolle Möglichkeit, unser Netzwerk zu erweitern und noch mehr zur nachhaltigen Energiezukunft beizutragen.
U …Unabhängig
Wir agieren völlig unabhängig und sind in ganz Österreich tätig. Unser Ziel ist es, unseren Mitgliedern auf ihrem Weg zur Energiewende bestmöglich zur Seite zu stehen. Dabei setzen wir auf ein starkes Netzwerk von Partnern, das es uns ermöglicht, maßgeschneiderte Lösungen zu bieten, die auf die individuellen Bedürfnisse unserer Mitglieder abgestimmt sind. Um sicherzustellen, dass unsere Mitglieder mit hochwertigem Ökostrom versorgt werden, suchen wir gezielt nach dem Kraftwerkspark, der die beste Kombination aus Effizienz, Nachhaltigkeit und Verfügbarkeit bietet. So stellen wir sicher, dass wir unseren Mitgliedern stets die zuverlässigste und umweltfreundlichste Energieversorgung bieten können.
S … Sozial
Unser Hauptanliegen ist es, für alle Menschen leistbare Energie zugänglich zu machen. Dabei steht bei uns nicht die Gewinnmaximierung im Vordergrund, sondern das Wohl unserer Mitglieder und die Förderung einer nachhaltigen und gerechten Energieversorgung. Wir setzen alles daran, die Energiekosten unserer Mitglieder signifikant zu senken und ihnen langfristige, stabile Preise zu bieten. Darüber hinaus suchen wir gezielt nach Partnerschaften, die den Mehrwert der Gemeinschaft erhöhen und innovative Lösungen in der Energiewende vorantreiben. Durch diese Kooperationen möchten wir die kollektive Stärke unserer Gemeinschaft nutzen, um noch effizienter und kostengünstiger saubere Energie bereitzustellen und somit einen positiven Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung zu leisten.
Wie wir arbeiten:
Netzwerken ist eine unserer zentralen Kernkompetenzen. Wir verstehen es, die richtigen Verbindungen zu schaffen und gezielt Partnerschaften zu etablieren, die sowohl den Erzeugern als auch den Verbrauchern zugutekommen. Wenn ein Unternehmen Interesse daran hat, Ökostrommengen von der LOTUS Energy BEG zu beziehen, bieten wir eine detaillierte Analyse an, um herauszufinden, welchen Anteil des Strombedarfs das Unternehmen durch unsere Gemeinschaft abdecken kann.
Für Unternehmen aus dem industriellen Sektor, die einen besonders hohen Strombedarf haben, gehen wir einen Schritt weiter und suchen aktiv nach geeigneten Erzeugern. Unser Ziel ist es, den Anteil an Ökostrom schrittweise zu erhöhen, um die Abhängigkeit von konventionellen Energiequellen zu reduzieren und gleichzeitig eine langfristig stabile Energieversorgung zu gewährleisten. Wir setzen alles daran, die optimale Balance zwischen Bedarf und Angebot zu finden.
Falls ein Unternehmen bereits einen Stromliefervertrag mit Mindestabnahmemengen abgeschlossen hat, übernehmen wir die Anpassung des Teilnehmerfaktors beim Netzbetreiber. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass die vertraglichen Mindestmengen während der gesamten Laufzeit des Vertrags eingehalten werden, ohne dass das Unternehmen in eine ungünstige Situation gerät. Wir begleiten unsere Kunden durch diesen Prozess und sorgen dafür, dass sie stets von den besten Konditionen profitieren.